Bei Touil Travel Tunisia glauben wir, dass Reisen die Kraft hat, zu inspirieren, zu bilden und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. Unser Engagement für nachhaltigen Tourismus bedeutet, dass jedes Erlebnis, das wir anbieten, darauf ausgelegt ist, die natürliche Schönheit Tunesiens zu schützen, seine reiche Kultur zu feiern und lokale Gemeinschaften zu stärken. Von umweltfreundlichen Wüstenabenteuern bis hin zur Unterstützung lokaler Kunsthandwerker – wir setzen uns dafür ein, Erlebnisse zu schaffen, die einen positiven und dauerhaften Eindruck bei Reisenden und in den bereisten Regionen hinterlassen.
Lassen Sie uns gemeinsam verantwortungsvoll reisen und jeden Besuch zu einem Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt machen.
Erfahren Sie, wie wir verantwortungsvolle Reisepraktiken umsetzen, damit die Wunder Tunesiens auch für kommende Generationen erhalten bleiben.
1. Ökologische Nachhaltigkeit
- Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks: Wir bevorzugen umweltfreundliche Transportmittel, wenn möglich – etwa Elektrofahrzeuge oder kraftstoffsparende Geländewagen für Wüstentouren. Fahrgemeinschaften und gebündelte Transfers helfen, den Fahrzeuggebrauch zu minimieren.
- Abfallvermeidung: Wir begrenzen Einwegplastik auf Touren, bieten wiederverwendbare Wasserflaschen an und verwenden umweltfreundliche Verpackungen für Mahlzeiten. Unsere Gäste ermutigen wir, eigene wiederverwendbare Gegenstände mitzubringen.
- Wasserschutz: Angesichts der trockenen Klimabedingungen Tunesiens fördern wir Wassersparmaßnahmen, besonders in Wüstencamps und ländlichen Gebieten. Wir arbeiten mit Unterkünften zusammen, die wassersparende Maßnahmen umsetzen.
- Unterstützung von Naturschutzprojekten: Wir kooperieren mit lokalen Organisationen, die sich für den Schutz der natürlichen Ressourcen Tunesiens einsetzen, etwa für Wüsten- und Oasenökosysteme.
2. Kulturelle und Soziale Verantwortung
- Bewahrung des kulturellen Erbes: Wir legen Wert auf den Respekt vor lokalen Bräuchen, Traditionen und Kulturerbestätten. Unsere Touren beinhalten Bildungselemente zur kulturellen Etikette und zum Erhalt von Kulturgütern, insbesondere an sensiblen Orten wie historischen Stätten und Dörfern.
- Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Wir arbeiten mit lokalen Kunsthandwerkern, Landwirten und kleinen Unternehmen zusammen, um lokal produzierte Waren und Dienstleistungen anzubieten. Bevorzugt werden lokal geführte Unterkünfte und Restaurants, um die wirtschaftlichen Vorteile den tunesischen Gemeinden zugutekommen zu lassen.
- Einbindung der Gemeinden in die Tourismusplanung: Lokale Gemeinschaften werden in die Entwicklung neuer Angebote eingebunden, um ihre Perspektiven zu berücksichtigen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen..
3. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
- Faire Bezahlung: Alle Mitarbeitenden, Reiseleiter und lokalen Partner erhalten faire Löhne, was zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beiträgt.
- Investitionen in Gemeinschaftsprojekte: Ein Teil unserer Gewinne wird für gemeindebasierte Initiativen eingesetzt – etwa in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umweltschutz und Hygiene. Wir unterstützen Projekte, die auch für Reisende relevant sind, wie z. B. Schulmaterialspenden oder Sanitärprojekte.
- Schulung und Entwicklung: Wir bieten Schulungen zum nachhaltigen Tourismus für unsere Mitarbeitenden und Partner an und fördern den Erwerb von Fähigkeiten, die die lokale Beschäftigung im Tourismus stärken.
4. Nachhaltige Unterkünfte
- Umweltfreundliche Unterkünfte: Wir arbeiten mit Unterkünften zusammen, die ökologische Richtlinien befolgen, z. B. Abfalltrennung, Wassereinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. Camps und Lodges mit anerkannten Nachhaltigkeitszertifikaten oder nachgewiesenem Umweltengagement werden besonders hervorgehoben.
- Umweltschutz in Wüstencamps: Wir achten darauf, dass Camps in der Wüste strenge Umweltstandards einhalten – darunter minimale Flächenversiegelung, effizientes Abfallmanagement und energieeffizienter Betrieb.
5. Sensibilisierung und Aufklärung der Reisenden
- Information der Reisenden über nachhaltiges Verhalten: Vor der Reise erhalten unsere Gäste Informationen zu nachhaltigem Verhalten – etwa zum respektvollen Umgang mit Natur- und Kulturerbe, zur Müllvermeidung und zum Kauf lokaler Produkte.
- Verantwortungsbewusste Tierbegegnungen: Wir informieren unsere Gäste über den respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen und den Schutz der heimischen Flora und Fauna.
📄 Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um uns bei der Verbesserung unseres Engagements für Nachhaltigkeit zu unterstützen:
Nachhaltigkeits-Feedback-Formular von Touil Travel
📩 Für Fragen oder Anmerkungen zu unserer CSR-Politik erreichen Sie uns unter:
durable@touiltravel.com